Überladerampe für Schmalspurfahrzeuge Spur 0m / 0e
Um Schmalspurfahrzeuge zur Instandhaltung in die Werkstätten oder auf andere Strecken überführen zu können wurden auf den meisten Übergangsbahnhöfen zur Normalspur sog. Überladerampen angelegt. Dies ermöglichte die einfache Verladung der Fahrzeuge auf eigenen Rädern ohne den aufwendigen Einsatz eines Kranes.
Um den geplanten Transportwagen der Fa. Schnellenkamp sinnvoll einsetzen zu können braucht es natürlich auch eine Überladerampe im Modell. Diese entspricht dem Vorbild von Warthausen an der Öchsle-Bahn in Oberschwaben.
Über die Schmalspur-Schienen der Rampe wird das jeweilige Gleispaar auf dem Transportwagen mit Strom versorgt sodass eine Schmalspur-Lokomotive vorbildgetreu auffahren kann.
Die Rampe kann mit 0m- oder 0e- Gleisen ausgeführt werden.
Rampe und Böschung werden in Resin gegossen, Gesamtlänge 400 mm.
Die Rampenwand hat Betonstruktur und die Bohlen eine Holzmaserung.
Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Sh 0-Signal (Metall, lackiert).